Business Transformation Ehrlichkeit schafft Vertrauen Vertrauen braucht Ehrlichkeit, aber das ist leichter gesagt als getan. Denn während wir alle beteuern, immer ehrlich … Mehr Karin Lausch
Business Transformation Eine ERP-Einführung ist kein IT-Projekt Software-Einführungen scheitern oft. Weil sie als IT-Projekt gedacht werden. Dabei geht es vor allem um die ganzheitliche … Mehr Oliver Sowa
New Work “Love is the most powerful force in business” How can companies promote creativity and resilience? This question will be the focus of this year's Global Peter … Mehr Stefanie Hornung
Winfried Felser AUTOR FOLGEN Dr. Winfried Felser ist seit 2000 Betreiber der „Competence-Site“, Herausgeber des Competence Reports und der Competence Books. Seine Themen sind BPM, MES, CRM, Business Intelligence, Industrie 4.0, Enterprise 2.0 und Intralogistik. Alle Artikel von Winfried Felser Business Transformation | 20. Mai 2022 Tangram statt Puzzle: Kokreative Exzellenz in Ökosystemen Business Transformation | 16. Mai 2022 Die Demokratisierung der Plattform-Ökonomie Business Transformation | 19. Apr. 2022 Beyond Digital: Die Große Transformation Business Transformation | 5. Juli 2021 HR & Finance – Geschwister im Selbstzweifel oder ziemlich beste Freunde des Wandels? Business Transformation | 28. Okt. 2020 Performance-Druck kills Cargo-Kulte! Innovation | 26. Okt. 2020 New Work braucht eine neue Ehrlichkeit und eine dreifache Revolution! Business Transformation | 26. Juni 2020 Kein „Wirtschaftswunder 2.0“ ohne Neues Management Business Transformation | 5. Feb. 2020 Ein Aufbruch der Vielen … Business Transformation | 14. Jan. 2020 Von Ökosystemen zu „Leadership everywhere“ Business Transformation | 3. Sept. 2019 Purpose: Kein Cargo-Kult, sondern Basis für Erfolg Agilität | 2. Aug. 2019 Wenn Kafkas Corporates sich rebellische Hofnarren leisten Digitalisierung | 7. Mai 2019 Warum die „humanen Bewegungen“ für die Große Transformation zusammenarbeiten sollten Innovation | 4. März 2019 Vernetzung und Verflüssigung Business Transformation | 10. Okt. 2018 Wenn Organisationen zu Ökosystemen werden Innovation | 4. Okt. 2018 Wir müssen Marktorientierung neu definieren NM exklusiv Business Transformation | 30. Juli 2018 Fünf Kompetenzen für eine Welt 4.0 Organisationsentwicklung | 3. Juli 2018 Wir müssen New Management-Schulen zusammendenken! Thought Leaders | 16. Mai 2018 Wir brauchen eine neue Gravitations-Theorie
Business Transformation | 5. Juli 2021 HR & Finance – Geschwister im Selbstzweifel oder ziemlich beste Freunde des Wandels?
Digitalisierung | 7. Mai 2019 Warum die „humanen Bewegungen“ für die Große Transformation zusammenarbeiten sollten