New Work 9. März 2022 „New Work heißt Empowerment“ Interview Bei New Work geht es um das Erleben von Bedeutsamkeit, von Wirksamkeit, von Selbstbestimmung und von Einfluss. Sagt der New Work-Forscher Prof. Carsten C. Schermuly. Davon profitierten Mitarbeiter:innen und Unternehmen … Mehr
Selbstorganisation 22. Feb. 2022 „OKR richtet uns alle an der Strategie aus – und lässt doch Freiheit“ Interview OKR hat das Potenzial, die gesamte Unternehmung an der Strategie auszurichten. Damit alle auf das eine große Ziel hinarbeiten – und dabei frei, agil und selbstorganisiert zu handeln. Axel Singler, Managing Director … Mehr
Agilität 9. Feb. 2022 Wenn Ordnung Leben oder Firmen rettet Die Welt des neuen Managements ist voller hochtrabender Begriffe und gut gemeinter Ratschläge. Was davon aber bewährt sich im harten Alltag eines Interim- und Turnaroundmanagers? Dr. Bodo Antonic gibt Antworten. Diesmal: … Mehr
Selbstorganisation 14. Dez. 2021 „Präsenz oder remote? Das ist die falsche Frage“ Interview Wie sieht die Arbeitswelt nach Corona aus? Viele Unternehmen suchen nach Antworten. Die Haufe Group lässt die einzelnen Teams über ihre Arbeitsweise entscheiden. Denn „eine pauschale Lösung, die für alle gleichermaßen … Mehr
New Work 29. Nov. 2021 Hybride Hysterie Analyse Ein Phänomen bestimmt die Diskussion um die Zukunft der Arbeit: die Hybridisierung. Hybrid scheint die Antwort auf alle drängenden Fragen rund um moderne und künftige Formen der Zusammenarbeit zu sein. Jule Jankowski … Mehr
New Work 28. Okt. 2021 Karriere ohne Aufstieg!? Positionen, Senioritätslevel und Beförderungen sind für viele Beschäftigte entscheidende Merkmale von Karriereentwicklung. Doch was geschieht, wenn ein Unternehmen in Selbstorganisation geht und es fast keine Hierarchien … Mehr