Business Transformation Eine ERP-Einführung ist kein IT-Projekt Software-Einführungen scheitern oft. Weil sie als IT-Projekt gedacht werden. Dabei geht es vor allem um die ganzheitliche … More Oliver Sowa
New Work “Love is the most powerful force in business” How can companies promote creativity and resilience? This question will be the focus of this year's Global Peter … More Stefanie Hornung
Business Transformation Wie der Doom-Jargon die Innovationskraft Deutschlands verschlechtern könnte Viele sozio-ökonomische Debatten der Gegenwart sind faktenfreier Austausch von Hasstiraden und Untergangsszenarien, … More Gunnar Sohn
Gunnar Sohn AUTOR FOLGEN Gunnar Sohn ist Wirtschaftsblogger, Boomer aus dem Jahrgang 1961, C64er, Fußballmeister mit dem VfB Neukölln, Livestreamer, Diplom-Volkswirt und Schumpeter-Forscher in Bonn. All articles from Gunnar Sohn Business Transformation | 18 th Sept 2023 Wie der Doom-Jargon die Innovationskraft Deutschlands verschlechtern könnte Innovation | 21 th Aug 2023 Mit Stein und Hardenberg gelingt auch die Direktzahlung des Klimageldes Innovation | 18 th July 2023 Mehr Flow, richtiges New Work und Empowerment für Innovationen wagen Business Transformation | 15 th June 2023 ChatGPT für Innovationen Innovation | 15 th May 2023 Deep Tech statt Tiktok-Selfie-Videos Business Transformation | 17 th Apr 2023 Schmeißt Eure Pläne über Bord. Lest mehr Luhmann! Business Transformation | 15 th Mar 2023 Der unternehmerische Staat gedeiht nur mit Liberalität und Freiheit Innovation | 15 th Feb 2023 Innovationsmotor: Das Heilige Römische reich deutscher Nation als Vorbild? Business Transformation | 16 th Jan 2023 Schumpeter revisited: Die Kraft der kreativen Zerstörung Innovation | 14 th Dec 2022 Das Scheitern staatlicher Projekte und die Notwendigkeit von offenen Innovationen
Business Transformation | 18 th Sept 2023 Wie der Doom-Jargon die Innovationskraft Deutschlands verschlechtern könnte
Business Transformation | 15 th Mar 2023 Der unternehmerische Staat gedeiht nur mit Liberalität und Freiheit
Innovation | 15 th Feb 2023 Innovationsmotor: Das Heilige Römische reich deutscher Nation als Vorbild?
Innovation | 14 th Dec 2022 Das Scheitern staatlicher Projekte und die Notwendigkeit von offenen Innovationen