Selbstorganisation
11. Juni 2019

„Das Gefühl, produktiv zu sein, können viele Jobs nicht mehr geben“

Interview Werden wir bald alle nur noch so tun, als würden wir arbeiten? Ja, sagt Politikberater Mads Pankow im Interview.   Mehr
Innovation
15. Apr. 2019

Wir müssen die Personalentwicklung auf den Kopf stellen

Kommentar Klassische Trainings machen den Großteil der Weiterbildung aus. Aber sie reichen nicht mehr aus. Lernen im Job und soziales Lernen könnten nachhaltiger wirken, wenn wir die Lernpyramide auf den Kopf stellen.   Mehr
Business Strategie
29. März 2019

Blick in die Zukunft: Was Leader von Superforecastern lernen können

Wer Visionen hat, sollte nicht zum Arzt gehen. Vielmehr kann es helfen, die eigenen Prognosen und Vorstellungen für die Zukunft einmal ordentlich zu hinterfragen. Ein Superforecaster gibt Tipps.   Mehr
Innovation
27. März 2019

Gern gescheitert?

Analyse Heute gehört es zum guten Ton, mit Geschäftsideen zu scheitern. Dieses Kokettieren mit dem Worst Case unternehmerischen Handelns karikiert, um was es eigentlich gehen sollte: Fehler zu nutzen, um Scheitern zu verhindern.   Mehr
Selbstorganisation
13. Feb. 2019

Lernen ist Arbeit und Arbeit ist Lernen

Wenn es um das Lernmodell 70-20-10 geht, kommt niemand an Charles Jennings vorbei. Der Mit-Gründer des 70:20:10 Institute und ehemalige Chief Learning Officer von Thomas Reuters gilt vielen als Leitfigur für informelles Lernen. …  Mehr
Innovation
11. Feb. 2019

Für gute Ideen muss man nicht duschen

Analyse Gute Ideen fallen nicht vom Himmel. Sie entstehen überall und besonders gern bei der Arbeit – solange man es nur zulässt.   Mehr