Selbstorganisation 14 th Apr 2022 Zu viele Regeln bringen Stillstand Kommentar Gerechtigkeit soll Grundpfeiler jeder Zusammenarbeit sein. Koordination soll ein Chaos verhindern. In Unternehmen werden beide Aspekte durch ein und dasselbe Mittel angegangen: Regeln! Ohne klare Regeln geht es … More
New Work 11 th Apr 2022 Wolf Lotter über Diversity: Was den Unterschied macht „Gleichheit ist nicht gerecht“, sagt Wolf Lotter. In seinem neuen Buch „Unterschiede. Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird“ fordert der Autor und Journalist stattdessen die Anerkennung von Individualität. Dabei machen klassische … More
New Work 6 th Apr 2022 Warum Homeoffice nicht gleich New Work sein darf Analyse Wir müssen raus aus dem Gedankengefängnis, das uns Arbeit im 21. Jahrhundert nach den Vorstellungen des 19. Jahrhunderts organisieren lässt. Sagt Carsten C. Schermuly und formuliert die Utopie einer besseren Organisation. … More
New Work 9 th Mar 2022 „New Work heißt Empowerment“ Interview Bei New Work geht es um das Erleben von Bedeutsamkeit, von Wirksamkeit, von Selbstbestimmung und von Einfluss. Sagt der New Work-Forscher Prof. Carsten C. Schermuly. Davon profitierten Mitarbeiter:innen und Unternehmen … More
Selbstorganisation 22 th Feb 2022 „OKR richtet uns alle an der Strategie aus – und lässt doch Freiheit“ Interview OKR hat das Potenzial, die gesamte Unternehmung an der Strategie auszurichten. Damit alle auf das eine große Ziel hinarbeiten – und dabei frei, agil und selbstorganisiert zu handeln. Axel Singler, Managing Director … More
Agilität 9 th Feb 2022 Wenn Ordnung Leben oder Firmen rettet Die Welt des neuen Managements ist voller hochtrabender Begriffe und gut gemeinter Ratschläge. Was davon aber bewährt sich im harten Alltag eines Interim- und Turnaroundmanagers? Dr. Bodo Antonic gibt Antworten. Diesmal: … More